top of page

Laura Enigk Fotografie

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG​

Laura Enigk
Familien- und Hochzeitsfotografin

Gaußstraße 6
19055 Schwerin

Kontakt

 E-Mail: enigklaura@gmail.com

Fotos von mir:

Maja Pupacz / aufgenommene-momente.de

&
Caroline Mäske / caroline-maeske.de

Fotografin Laura Enigk mit Kamera in der Hand, spezialisiert auf emotionale Hochzeits- und Familienfotografie

Datenschutzerklärung

Laura Enigk Fotografie

Der Schutz deiner Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO und des BDSG.

1. Verantwortliche Stelle

Laura Enigk
Gaußstraße 6
enigklaura@gmail.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich zur technischen Sicherstellung und Verbesserung der Website. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

3. Kontaktaufnahme

Wenn du mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular schreibst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung.

4. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Du kannst die Speicherung in deinem Browser deaktivieren – dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

 

5. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

6. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.

Copyright und Bildnutzung

Laura Enigk Fotografie

Alle auf dieser Website gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum von Laura Enigk. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Fotos – sei es digital oder gedruckt – ist ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

Die Veröffentlichung von Bildern in sozialen Medien, auf Webseiten oder in Printmedien ist ausschließlich nach vorheriger Absprache möglich. Bei genehmigter Nutzung ist stets der Urheberhinweis "Laura Enigk Fotografie" sichtbar anzugeben.

Ich danke dir für den respektvollen Umgang mit meiner Arbeit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Laura Enigk Fotografie

Stand: April 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Laura Enigk und ihren Kund*innen im Rahmen fotografischer Dienstleistungen.

2. Vertragsschluss 

Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Bestätigung eines Termins zustande. Sonderwünsche oder Zusatzleistungen werden individuell vereinbart.

3. Preise & Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Endpreise (sofern nicht anders angegeben). Zahlungen sind nach Rechnungserhalt fällig. Eine Anzahlung kann vereinbart werden.

 

4. Stornierung / Rücktritt

Bei einer Absage des Termins besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.

 

5. Urheberrecht & Nutzungsrechte

Die Fotografin bleibt Inhaberin aller Urheberrechte. Der/die Kund*in erhält Nutzungsrechte im vereinbarten Umfang (in der Regel für private Zwecke). Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.

 

6. Haftung

Für Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Defekte oder unvorhersehbare Umstände entstehen, haftet die Fotografin nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

 

7. Bildauswahl & Bearbeitung

Die Bildauswahl und Nachbearbeitung erfolgt durch die Fotografin. Rohdaten (RAW-Dateien) werden grundsätzlich nicht herausgegeben.

 

8. Datenschutz

Die Fotografin verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der aktuellen Datenschutzbestimmungen. Weitere Infos siehe Datenschutzerklärung.

 

9. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort ist der Geschäftssitz der Fotografin. Es gilt deutsches Recht.

bottom of page